Heute experimentieren wir mit den 4. Klassen aller Grundschulen in Chemie. Als erstes werden alle Experimente in verschiedenen Gruppen aufgebaut. Es gibt die verschiedensten Experimente mit Zucker, Kochsalz und Mehl. Bei der ersten Station geht es um das genaue Aussehen der drei Stoffe. Dies wird mit einer Lupe untersucht. Bei der zweiten Station wird die Wasserlöslichkeit von den drei Stoffen … Read More
Anteilnahme : Terror in Paris
Ein Moment des Innehaltens – angesichts der bestürzenden Ereignisse von Paris fiel es allen schwer, zur Tagesordnung überzugehen. Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen nahmen die Möglichkeit wahr, ihre Gedanken, Hoffnungen und Ängste in Form von kurzen Texten, Zeichnungen und kritischen Anmerkungen für alle sichtbar zu machen.
Presse: Zusammenarbeit mit RegioIT Aachen
Diese Zusammenarbeit ist durch den besonderen Einsatz von Herrn Richterich initiiert worden und in einer weiteren Lernpartnerschaft gemündet. Für ihn sind hieran vor allem solche Elemente wichtig, mit denen wir im Bereich der MINT-Fächer kooperieren können. Für Herrn Kuck, zuständig in unserem Hause für die Studien- und Berufsorientierung, hat die Zusammenarbeit mit der RegioIT große Bedeutung vor allem im Hinblick auf Berufsfeld-Erkundungen sowie … Read More
Berlin-Reise zu gewinnen: Adventsquiz für Schüler/-innen
Das Jugendportal des Bundestags verlost eine Berlin-Reise. Was muss man tun um zu gewinnen? Dein Wissen ist gefragt: Vom 1. bis 24. Dezember kannst Du auf mitmischen.de, dem Jugendportal des Bundestages, beim Adventsquiz miträtseln – und mit ein bisschen Glück eine Berlin-Reise mit einem exklusiven Besuch des Bundestages gewinnen. Start ist der 1. Dezember; alle Türchen bleiben „offen“, Ihr könnt also … Read More
Frische Regencapes schützen junge Würselener Schülerlotsen
Aus der AZ/AN von Donnerstag, den 12. Nov. 2015: Die Stadt Würselen hat für die Schülerlotsen der Realschule und des Gymnasiums jetzt 20 gelbe Regencapes angeschafft. Die weiten Capes, unter die auch eine dicke Jacke passt, wurden im Wert von 615 Euro angeschafft, nachdem unsere Zeitung auf den Missstand der fehlenden Schutzkleidung aufmerksam gemacht hatte. Bisher hatten die Schülerlotsen nur gelbe … Read More
Sieg der Mädchen WK II
In einem bis zum Schluss spannenden Spiel hat unsere Mädchenmannschaft WK III (Jahrgänge 2000-2002) gegen das Team des HGG mit 2:1 gewonnen. Nach einem 1:0 Rückstand konnte die Partie durch zwei Tore von Luka Kersting gedreht werden. Ende November / Anfang Dezember wird die Mannschaft nun das Finale um die Städteregionsmeisterschaft austragen. Für das Gymnasium Würselen spielten: Iclal Sahin, Carina … Read More
Symmetrie im Aachener Dom
Am 26.10.2015 besuchten wir, die Klasse 5a, zusammen mit Frau Kraus und Frau Scheffer-Löchte den Aachener Dom. Mit einem gespitzten Bleistift und Collegeblock verteilten wir uns mucksmäuschenstill auf Kissen im ganzen Dom. Es sollte eine Mischung aus Kunst und Mathematikunterricht werden. Wir sollten symmetrische Figuren suchen und zeichnen. Mit dieser Aufgabe sahen wir den Dom mal von einer ganz anderen … Read More
6d: Besuch in der Stadtbücherei
Am 23.06.2015 besuchten wir die Stadtbücherei in Würselen. Dort angekommen, zogen wir als erstes unsere Jacken aus. Dann erklärte uns die Bibliothekarin die Regeln für das Verhalten in der Bücherei. Anschließend wurden wir in 4er-Gruppen eingeteilt. Frau Ammann überreichte uns die Quizbögen, auf die wir zuerst unsere Namen eingetragen haben. Gruppenweise verteilten wir uns in der Bücherei und begannen die … Read More
Potentialanalyse Klasse 8
Stärken erkennen – Potenzialanalyse für die systematische Berufs- und Studienorientierung Am Dienstag, dem 10.11.2015 findet die diesjährige Potentialanalyse für unsere achten Klassen statt. Sie ist für alle kostenfrei. Alle Schüler haben zur persönlichen Vorbereitung ihre kostenlosen Berufswahlpässe erhalten, die sie bis zum Abitur in Eigenregie zu Hause führen und in die sie alle Nachweise und Zertifikate zur Studien- und Berufsorientierung einheften können, … Read More