Benefizkonzert zu Gunsten der Flüchtlingshilfe Würselen Am Sonntag, den 10.04.2016, hat im „Alten Rathaus“ ein Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe stattgefunden. Der Schulchor sang Lieder aus Disney-Musicals und Herr Beyer hat alles auf dem Klavier begleitet. Der Raum war brechend voll. Zu Beginn wurde das Lied „Chim-Chim-Cheree“ aus dem Film „Mary Poppins“ gesungen. Aus diesem Film wurden nun noch weitere Lieder … Read More
Stundenplan ab sofort online
Der Stundenplan befindet sich ab sofort immer in der aktuellsten Version auf der Homepage, sowohl als Schülerversion (Menüpunkt Schüler) als auch als Lehrerversion (Menüpunkt Mitarbeiter). Es gelten die gleichen Zugangsdaten wie für den Vertretungsplan. Man sollte sich allerdings nicht verwirren lassen: Unter „Kalenderwoche“ kann man nur zwischen zwei Daten auswählen, es handelt sich hierbei immer um eine A- und eine B-Woche. Das Datum hat … Read More
Wir als Modellschule auf der Schulträgertagung 2016
Unsere Schule war in diesem Jahr eingeladen, sich auf der Lern-IT Schulträgertagung 2016 in Düsseldorf als Modellschule zu präsentieren. Herr Ligmann als Vertreter unserer Schule stellte den ca. 300 Teilnehmern aus ganz Nordrhein-Westfalen die Medienentwicklung an unserer Schule dar. Das Gymnasium Würselen ist weit über die Städteregion Aachen hinaus das einzige Gymnasium, das durch das flächendeckende WLAN … Read More
Die Welt ganz nah erleben
Am Anfang des kommenden Schuljahres kommen elf Jugendliche, die jeweils in ihrem Land zu den Besten bei Deutsch-Olympiaden gehören, zu uns nach Würselen. Sie sind Gäste des Auswärtigen Amtes und werden vom PAD und uns betreut. Der Pädagogischer Austauschdienst ist eine dem Auswärtigen Amt und der Kultusminister Konferenz unterstellte Institution. Die Begegnung mit diesen sehr interessanten Persönlichkeiten stellt eine Bereicherung für … Read More
Vortrag: Gefahren im Umgang mit neuen Medien
Am Donnerstag, den 14.04.2016, findet um 19:00 Uhr in der Aula ein Informationsabend für interessierte Eltern zum Thema „Gefahren im Umgang mit den neuen Medien“ statt. Herr Helmes von unserem Kooperationspartner regioIT erklärt in einem Vortrag die Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen zur heutigen Zeit und zeigt auf, welche (auch strafrechtlichen) Probleme sich für die Heranwachsenden ergeben können. Folgende Themen werden angesprochen: – Mobbing … Read More
Pangea-Wettbewerb 2016
73 Schüler und Schülerinnen aus den Klassen 5a, 5d und 7a haben in diesem Jahr erstmals am PANGEA-Mathematik-Wettbewerb teilgenommen. Dieser Wettbewerb für Schüler der Klassen 3 bis 10 „verbindet die Freude am Knobeln und Grübeln, an Logik und Rechenkunst“. Unsere Schüler hatten sich am 24. Februar, nach Jahrgängen eingeteilt, 60 min lang insgesamt 20 herausfordernden Aufgaben gestellt. Es galt in … Read More
Unser Ausflug nach Liège
Am 17. März 2016 sind alle Französisch-Kurse der Stufe 7 begleitet von unseren Französisch-Lehrerinnen Frau Johnen, Frau Krum, Frau Veggian und Frau Kretschmar nach Lüttich (frz. Liège) in Belgien gefahren. Lüttich ist eine Stadt in der Wallonie, dem Teil Belgiens, wo man französisch spricht. Außerdem spielt die Stadt in unserer aktuellen Lehrbuch-Lektion eine Rolle. Bei der Busfahrt dorthin haben wir … Read More
iPad-Klasse: Angebot wird fortgeführt
Wir freuen uns, dass nach dem erfolgreichen Start der iPad Klasse im jetzigen Jahrgang 7 das Angebot für die Einrichtung einer iPad-Klasse auch für den kommenden Jahrgang 7 gemacht werden kann. Am Donnerstag, 7. April stellen Frau Schäfers, Herr Azarvan und Herr Ligmann das Konzept allen interessierten Eltern vor. Der Einstiegsvortrag beginnt um 19 Uhr in der Aula. Anschließend besteht … Read More
Ausflug des Umweltparlaments
Energie erleben, Energie verstehen – Der Ausflug des Umweltparlaments zum Energeticon nach Alsdorf Nach den Weihnachtsferien machten sich 28 Umweltparlamentarier aus allen Klassen von der Jahrgangsstufe 5 bis zur Q-2 in Begleitung von Frau Rösner-Jumpertz und Herrn Dölle auf, um das Energeticon in Alsdorf zu besichtigen. Den Wunsch einen Ausflug mit dem Umweltparlament zu unternehmen gab es schon lange. In … Read More
Misereor-Fastenaktion
Misereor-Pausenaktion in der Fastenzeit 2016 – Verkauf von alkoholfreien Cocktails Die Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Stufe 8 machen dieses Jahr bei der MISEREOR Fastenaktion mit. Dabei geht es um den Schutz der Menschenrechte und das Land Brasilien. MISEREOR ist eine katholische Hilfsorganisation, welche 100.000 Projekte in Asien, Afrika, Australien und Lateinamerika unterstützt. Bei der Fastenaktion werden Spenden … Read More