Der Weltkriegs-Zeitzeuge Helmut Clahsen, mittlerweile 84 Jahre alt, war zu Gast an unserer Schule und hat unseren Schülerinnen und Schülern von seinen Erinnerungen an diese schreckliche Zeit erzählt. Dazu gab es einen Artikel in der Zeitung „Super Mittwoch“:
Kurs: Lebensrettende Sofortmaßnahmen
Versorgung von Schnittverletzungen, stabile Seitenlage und auch Herz-Lungen-Wiederbelebung sind nur einige Punkte, die unsere Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen in der Woche vom 17. bis 20. März beschäftigen werden. An diesen Tagen werden sie klassenweise von kompetenten Ausbildern der Johanniter-Unfall-Hilfe Aachen in den sogenannten „Lebensrettenden Sofortmaßnahmen“ (kurz: LSM) geschult. Diese bieten nicht nur Sicherheit in Notsituationen und helfen so … Read More
Aachener Nachrichten: Tauch-AG
Über die erste Tauch-AG am Gymnasium Würselen wurde in einem Artikel am 27.02.2015 berichtet.
3.3.2014 : Heute kein Lehrkräftestreik am Gymnasium Würselen
Heute streiken in vielen Bundesländern Lehrkräfte. An diesen Streiks sind aber nicht alle Lehrkräfte beteiligt, und dies hat mehrere Gründe. Es gibt bei Lehrkräften große Unterschiede: Manche Lehrkräfte sind Beamte, andere Lehrkräfte sind Angestellte. Dies hat nichts mit den Qualifikationen der Lehrkräfte zu tun, sondern hat unterschiedliche Ursachen. Manchmal liegt es daran, dass in einzelnen Bundesländern zeitweise keine Verbeamtungen von … Read More
Absage: Kammermusikabend
Der für den 25.2.2015 im Alten Rathaus geplante Kammermusikabend muss leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.
Vorlesewettbewerb: Nächste Runde
Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten und zählt zu den größten bundesweiten Schülerwettbewerben. Rund 620.000 Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen beteiligen sich jedes Jahr. Auch wir als städtisches Gymnasium nehmen jedes Jahr begeistert daran teil. Schon gleich nach den Sommerferien fangen wir in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei mit den Vorbereitungen an. Die Stadtbücherei stellt … Read More
FAZ-Artikel: Unterricht mit iPads
Während an unserer Schule die Planungen zum Einsatz von iPads auf Hochtouren laufen, gibt es in der Presse immer häufiger Artikel zum Einsatz digitaler Medien, insb. iPads im Unterricht. Aktuell gibt es in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung einen Artikel, der auch online abrufbar ist. In dem Artikel wird von einer bayrischen Realschule berichtet, die mittlerweile vier iPad-Klassen hat, also Klassen, … Read More
Q1: Abi-Challenge
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern! Wir von der Q1 haben mit einer Bildergeschichte an der Abi-Challenge der Sparkasse Aachen teilgenommen und brauchen nun eure Unterstützung, um zu gewinnen! Wenn wir unter die ersten fünf kommen, bekommen wir 1000€ für unsere Abikasse. Zusätzlich können wir auch DJ Enrico Ostendorf für unsere Abiparty zur Verfügung gestellt bekommen. Dies ist der Link, … Read More
Kunstprojekt 6b: Spaghettibilder
Passend zum Karneval haben die Schülerinnen und Schüler Kunstwerke aus Spaghettis hergestellt. Vielleicht findet ja der eine oder andere dadurch noch Anregungen für ein Karnevalskostüm ??? Auch Christiano Ronaldo wurde durch die Nudeln verschönert… [soliloquy id=“8649″]
Ein unvergesslicher Austausch
Im Juni 2014 machten wir uns auf den Weg nach Le Havre. Die ganze Fahrt über herrschte wunderbare Stimmung. Als wir ankamen wurden wir von unseren Austauschpartnern herzlich empfangen. Abends sind wir in die Gastfamilien gegangen. Mittlerweile hatte sich die Aufregung gelegt. Am nächsten Tag ging es direkt mit den Ausflügen los. Tolle Erlebnisse hatten wir im französischen Unterricht, im … Read More