Die Fußball-Schulmannschaft Jungen WK IV (Jahrgänge 2006-2004) wurden am 05.11.2015 ihrer Rolle als amtierender Städteregionsmeister 14/15 gerecht und hat beide Vorrundenspiele gewonnen. Der vor dem Spiel übliche Technikparcour wurde jeweils gewonnen und man konnte mit einer 1:0 Führung die Spiele beginnen. Gegen die Mannschaft vom Städtischen Gymnasium Eschweiler setzte man sich in einem spannenden Spiel mit 3:2 durch. Die Tore für … Read More
6d: Besuch in der Stadtbücherei
Am 23.06.2015 besuchten wir die Stadtbücherei in Würselen. Dort angekommen, zogen wir als erstes unsere Jacken aus. Dann erklärte uns die Bibliothekarin die Regeln für das Verhalten in der Bücherei. Anschließend wurden wir in 4er-Gruppen eingeteilt. Frau Ammann überreichte uns die Quizbögen, auf die wir zuerst unsere Namen eingetragen haben. Gruppenweise verteilten wir uns in der Bücherei und begannen die … Read More
Potentialanalyse Klasse 8
Stärken erkennen – Potenzialanalyse für die systematische Berufs- und Studienorientierung Am Dienstag, dem 10.11.2015 findet die diesjährige Potentialanalyse für unsere achten Klassen statt. Sie ist für alle kostenfrei. Alle Schüler haben zur persönlichen Vorbereitung ihre kostenlosen Berufswahlpässe erhalten, die sie bis zum Abitur in Eigenregie zu Hause führen und in die sie alle Nachweise und Zertifikate zur Studien- und Berufsorientierung einheften können, … Read More
Herbstbilder
Projekt Engel der Kulturen
Jg 6: Hinsbeck-Fahrt 2015
Unterwegs war der 6. Jahrgang unserer Schule mit Klassen-und Sportlehrern, um im Jugend- und Erlebnisdorf Hinsbeck mit Sport, Spaß und Spiel drei wundervolle Tage zu verbringen.Inkleinen Häusern, in denen bis zu 10 SchülerInnen Platz finden, lebten die SchülerInnen in dieser Zeit. Auf dem Programm standen: Geo Caching, Stratego, Wasserolympiade, Teamparcour und, und, und. In der verbleibenden Freizeit konnten sich Schüler … Read More
Engel der Kulturen
Unsere Schule beteiligt sich am Fest der Kulturen im Rahmen des Kunst-und Kulturprojekts „ Engel der Kulturen“. Bei diesem Projekt handelt es sich um eine breit angelegte soziale Skulptur, die von den Künstlern Gregor Merten und Carmen Dietrich entwickelt wurde. Nähre Infos zu diesem beeindruckenden Projekt finden Sie in … Read More
Le Havre-Austausch 2015
Unser Schüleraustausch mit Le Havre im Norden Frankreichs geht in diesem Jahr bereits in die dritte Runde. Vom 23. bis zum 29. September fuhren 15 Schülerinnen und Schüler vor allem aus den achten Klassen begleitet von Frau Krum und Frau Stante in die französische Hafenstadt, um in Gastfamilien zu leben, viel Französisch zu sprechen und Frankreich besser kennen zu lernen. … Read More
DELF: Anmeldungen ab sofort
Die Termine für die nächsten DELF-Prüfungen (Diplôme d’Etudes en Langue Française) stehen fest: Anmeldung: Bis spätestens 22.10.15 beim Fachlehrer (ausgefülltes und unterschriebenes Formular (s. Fronter) plus entsprechender Betrag im Couvert) und (das ist neu!) online. Hierzu erhaltet ihr ab 4.10. einen Zugangscode vom Fachlehrer und auf Fronter. Schriftliche Prüfung: Samstag, 23.01.2016, 09:00 Uhr im Gymnasium. Es wird kein Ersatztermin angeboten! Mündliche Prüfung: … Read More
AN/AZ: Hörspielabend des Literaturkurses im Alten Rathaus
Über die Vorführung zweier selbst verfasster literarischer Suchspiele und zweier Hörspiele des Literaturkurses der Q1 unter der Leitung von Jürgen Nendza, die in Kooperation mit Radio Ragazzi aus Aachen entstanden sind, erschien am 17. September in der AN/AZ ein Artikel von Conny Stenzel-Zenner, der die tolle Arbeit des Literaturkurses würdigte. Der vollständige Artikel steht zum Download zur Verfügung.