Projektwoche 2016

Felix BalduinUncategorized

Unsere Projektwoche fand in der letzten Woche vor den Sommerferien mit rd. 35 Projekten zum Oberthema „Heimat“ statt. Mehr als 500 Besucher bestaunten die Ergebnisse der Projektwoche, die die Schüler im Rahmen des Schulfestes präsentierten. Bei schönstem Wetter hielten sich viele gerne im Schulgarten auf, wo sie Stockbrot grillten und die Hängematten zum Ausruhen und Schaukeln einluden. Die drei Koch- … Read More

DELF: Top-10-Schule

Felix BalduinUncategorized

Das Deutsch-Französische Kulturinstitut Aachen überreichte am Donnerstag, den 7. Juli, den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums der Stadt Würselen ihre Zertifikate für die bestandene DELF-Prüfung. 36 Schülerinnen und Schüler hatten erfolgreich an den Prüfungen teilgenommen und nahmen die Urkunden mit Stolz vor rund 500 Besuchern in der Aula entgegen. Überreicht wurden die Urkunden von der DELF-Beauftragten des Deutsch-Französischen Kulturinstituts Aachen, … Read More

Projektfahrt Auschwitz

Felix BalduinExkursion

Am 01. Juli haben wir uns nachmittags an der Haltestelle Lehnstraße getroffen, um anschließend in einer Nachtfahrt, bei der wir unseren Guide Johannes Schröder aufgelesen haben, unseren Weg nach Oświęcim (Auschwitz) anzutreten. Nach unserer Ankunft in der Jugendbegegnungsstätte am nächsten Vormittag haben wir erstmal die Geschichte unserer Unterkunft, sowie den generellen Ablauf der Fahrt besprochen. Anschließend haben wir dann unsere … Read More

Phantasialand Exkursion des EF Physik Kurses

Felix BalduinExkursion

Am 28. April 2016 besuchte der EF Physik Kurs von Frau Kraus zusammen mit Frau Halmschlag das Phantasialand in Brühl. Das Phantasialand wurde im Jahr 1967 eröffnet und gehört damit zu den ältesten Freizeitparks Europas. In Kleingruppen, von zwei bis drei Personen, untersuchten wir die verschiedenen Fahrgeschäfte des Freizeitparks auf ihre Kräfte und Wirkungen auf den menschlichen Körper. Das Phantasialand … Read More

Schöne Ferien!

Felix BalduinUncategorized

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie allen Lehrerinnen und Lehrern und ihren Familien schöne erholsame Sommerferien! Die Schulleitung des Gymnasiums der Stadt Würselen

Projektwoche 2016

Felix BalduinUncategorized

Am 7.7.2016 finden in den Räumen des Gymnasiums die Präsentationen der Ergebnisse der Projektwoche statt. In über 40 Projekten haben sich die Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung dem Thema „Heimat“ gewidmet. Wir sind alle auf die Projektergebnisse sehr gespannt. Zu den Präsentationen, die in der Zeit von 16-19 Uhr zu bestaunen sind, sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Auszeichung: Berufswahl-Siegel

Felix BalduinUncategorized

Unsere Schule ist mit dem begehrten Berufswahl-Siegel der Städteregion ausgezeichnet worden. Damit wird die langjährige vorbildliche Vorbereitung von Schülerinnen und Schülern auf die spätere berufliche Tätigkeit durch das Team der Studien- und Berufsorientierung (Frau Speuser und Herr Kuck) gewürdigt. Der vollständige Presseartikel findet sich hier:

Eigenart 2016

Felix BalduinEvents, Uncategorized

Am Mittwoch, 22.06.2016 um 19 Uhr startet in unserer Aula der EIGENART-Abend. Künstler, Musiker und Sportler haben ein spannendes Programm für euch zusammengestellt. Erstmals zeigt auch der WP-II-Tonart-Kurs seine Werke……… Wir freuen uns auf euch.

Theateraufführung: „Von Rosinen und Träubchen“

Felix BalduinTheater

Der Literaturkurs der Q1 unter der Leitung von Herrn Azarvan führt seine aktuelle Produktion auf: Von Rosinen und Träubchen Eine zum Teil makabere Komödie Eigentlich könnte das Leben so einfach und entspannt sein, wenn es nicht so kompliziert und stressig wäre. Das Pärchen Laura und Nina kann nach dem Auszug ihrer Mitbewohnerin aus der gemeinsamen WG die Miete nicht allein tragen. … Read More

Blind Date mit Büchern

Felix BalduinLiteratur, Uncategorized

Am 20. Mai 2016 in der 3./4. Stunden fand die Veranstaltung „Blind Date mit Büchern“ unter der Leitung von Frau Steffes-Walther statt. Die gesamte Veranstaltung wurde in zwei Runden unterteilt. In Runde eins wurden verschiedene Bücher vorgestellt und bewertet. Zuerst wurden die Bücher angeschaut, um danach das Cover des Buches zu bewerten. Es wurde danach gefragt, welcher Titel am ansprechendsten … Read More