Heute wurde unsere Schule als erstes und einziges Gymnasium in NRW mit dem Siegel MINT-freundliche „Digitale Schule“ ausgezeichnet. Frau Schäfers als Klassenlehrerin einer iPad-Klasse und Herr Richterich als MINT-Koordinator nehmen den Preis zur Zeit in Berlin entgegen. Fotos der Preisverleihung folgen. Die offizielle Pressemitteilung: Erste MINT-freundliche „Digitale Schulen“ in Deutschland ausgezeichnet Berlin, 07. Juni 2017 – Heute haben die Initiative … Read More
AN/AZ: Bericht über iPad-Klassen
Heute, am 07.06.17 ist ein Interview mit dem Projektleiter der iPad-Klassen unserer Schule, Herrn Ligmann, im Regionalteil der AN/AZ erschienen.
Jg 6: Mündliche Prüfung in Französisch
On parle français! hieß es am Freitag, dem 5. Mai 2017, als die Französischkurse der sechsten Klassen statt der fünften Klassenarbeit eine mündliche Prüfung durchführten. Die meisten Schülerinnen und Schüler waren ein wenig aufgeregt. Die ersten beiden zugelosten Partner fingen gegen 10:30 Uhr an. Jeder Schüler musste einen von den sieben zur Verfügung stehenden Monologen ziehen, in denen es um … Read More
2 neue Roboter: Sponsoring durch AntAlive
Die Robotik-AG hat Zuwachs in Form von zwei neuen Lego-Mindstorms-Robotern der neuesten Generation bekommen! Möglich wurde dies durch das Sponsoring von ANTalive und das MINT-Engagement unserer Schülerinnen und Schüler. Wie dies zusammenhängt? Das ist leicht erklärt. Der Verein ANTalive, der Schülerinnen und Schüler an Technik und Naturwissenschaften heranführen möchte, hat für seine Mitgliedschulen ein Bonussystem eingerichtet. Ähnlich wie es von … Read More
Vorlesewettbewerb: Bezirksentscheid mit Constantin Birken
Große Spannung herrschte am Sonntag in der Mayerschen Buchhandlung während der dritten Runde des Vorlesewettbewerbs 2017. Diesmal kämpften die zehn besten Vorleser aus dem Bezirk Köln-Süd um den Einzug in die nächste Runde. Für unsere Schule kandidierte Constantin Birken aus der 6b, der im Februar Kreissieger geworden war. Der Vorlesewettbewerb startete pünktlich um 11:30 Uhr. Es gab zwei Runden: In … Read More
Neues aus der IK
Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“ Am 23.4. war der UNESCO-Welttag es Buches. Aus diesem Anlass hat unsere Internationale Klasse die Buchhandlung Schillings besucht. Bevor die Schülerinnen und Schüler ihre Buchgutscheine einlösen durften, stand zunächst eine knifflige Rallye an. Aber mit ein bisschen Hilfe konnten alle Aufgaben gelöst werden. Dann war es so weit und jeder hielt eine Ausgabe von … Read More
Gedenkveranstaltung
Gedenkveranstaltung am VNN-Denkmal in Würselen am 8. Mai 2017 Auch in diesem Jahr fand wieder die Gedenkveranstaltung am VVN-Denkmal in Würselen statt, um an das Ende des 2. Weltkrieges und die Niederlage des Nationalsozialismus zu erinnern. In diesem Jahr stand die Veranstaltung unter dem Oberthema „8. Mai – Tag der Befreiung / Tag des Neubeginns“. Die Geschichtskurse der 9. Klassen … Read More
Video: Vortrag bei der Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Am 05.05.17 waren Pia, Darlene, Leo und Henri aus der 8i zusammen mit Frau Schäfers und Herrn Ligmann zu Gast bei der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin. Dort haben die Schüler einen sehenswerten Vortrag gehalten, der auch im Nachhinein noch großartige Rückmeldungen ergeben hat (hier der vollständige Reisebericht von Henri zum Nachlesen). Mittlerweile ist auch der ganze Vortrag als Video verfügbar:
iPad-Projekt: Presseartikel
In der aktuellen Ausgabe 5/2017 des Fachmagazins „Kommune 21“ für E-Government, Internet und Informationstechnik erschien ein doppelseitiger Bericht über das iPad-Projekt unserer Schule sowie ein Interview mit dem Projektleiter Frajo Ligmann.
Bericht: Vortrag Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin
Auf Einladung der Friedrich-Ebert-Stiftung sind Frau Schäfers und Herr Ligmann vom iPad-Team mit vier SchülerInnen der 8i nach Berlin gefahren, um dort das Lernen mit den Tablets auf dem Kongress „Achtung, Digital Gap! Lernen in einer digital geprägten Welt“ zu präsentieren. Die SchülerInnen haben dort einen 15minütigen, lebendigen Vortrag gehalten. Dass auch der Spaß nicht zu kurz kam, kann man … Read More