Kooperation mit „Schoollab“

Felix BalduinMINT

Mit dem Roboter „Nao“ Mädchen für die Ingenieurwissenschaften interessieren. Kooperation des Gymnasiums der Stadt Würselen mit dem Schülerlabor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. an der RWTH Aachen „DLR_School_Lab RWTH Aachen“.   Wie können Mädchen stärker ermutigt werden, sich für die Studienfächer Physik und Ingenieurwissenschaften zu interessieren? Diese Frage bewegt auch den MINT-Koordinator Volker Richterich am Gymnasium der … Read More

Misereor-Fastenaktion

adminUncategorized

Misereor-Pausenaktion in der Fastenzeit 2016 – Verkauf von alkoholfreien Cocktails Die Schülerinnen und Schüler des katholischen Religionskurses der Stufe 8 machen dieses Jahr bei der MISEREOR Fastenaktion mit. Dabei geht es um den Schutz der Menschenrechte und das Land Brasilien. MISEREOR ist eine katholische Hilfsorganisation, welche 100.000 Projekte in Asien, Afrika, Australien und Lateinamerika unterstützt. Bei der Fastenaktion werden Spenden … Read More

Theaterausflug der 5er

Felix BalduinExkursion

Am 18. Februar 2016 sind alle 5. Klassen ins Stadttheater Aachen gefahren. Wir haben uns das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ von Michael Ende angeschaut. In dem Stück geht es um Professor Beelzebub, seinen Kater Maurizio di Mauro, Tante Tyrannia und ihren Raben Jakob. Die Tiere wurden vom hohen Rat der Tiere gebeten als Agenten Beelzebub und Tyrannia auszuspionieren. Beelzebub und … Read More

12 neue Schüler-Coaches

Felix BalduinSchüler-Coaches

Ab kommender Woche starten auch in diesem Schuljahr wieder 12 neu ausgebildete, engagierte Schüler-Coaches aus dem Jahrgang 9 mit ihrer Tätigkeit, Schülerinnen und Schülern der 5ten und 6ten Klassen (Rookies) innerhalb des Coaching-Projektes gezielt in ihrem Lernverhalten zu unterstützen. Die Coaches, die jeweils von ihren Klassenlehrer für das Projekt empfohlen waren, haben an drei Nachmittagen ein Training durchlaufen zu verschiedenen … Read More

AN/AZ: Spatenstich Mensabau

Felix BalduinUncategorized

Am 19.02.2016 erschien ein Artikel von Frau Stenzel-Zenner in der Aachener Presse, in dem der Startschuss für den Bau unserer Mensa festgehalten wurde:  

Fronter aus der Sicht einer ehem. Schülerin

Felix BalduinUncategorized

Bettina Begner hat vor 2 Jahren an unserer Schule das Abitur bekommen und arbeitet parallel zu ihrem Studium in der Schülerredaktion der AN/AZ mit. Vor kurzem hat sie in einem sehr lesenswerten Beitrag dargestellt, wie sich ihre anfängliche Skepsis bei der Einführung unseres Lernmanagementsystems Fronter im Laufe der Zeit gewandelt hat und sie nun im Rahmen ihres Studiums dankbar für … Read More

Schülerbeitrag: RWTH Physikwoche 2016

Felix BalduinMINT, Uncategorized

Zusammen haben wir beide (Erik Schügner, Johannes Grafen) neben 30 anderen Schülern der Jahrgangstufe Q1 aus dem Kreis Aachen an der Physikwoche an der RWTH Aachen partizipiert. Das Thema dieser Physikwoche, durch die Sparkasse Aachen veranstaltet, war „Licht“.  Dazu wurden uns sehr anschauliche Vorträge von verschiedenen Doktoren und Professoren der Hochschule zu Themen wie Relativitätstheorie, Lasertechnik, Licht aus dem Weltall, … Read More

Dritter Platz beim Grenzlandturnier in Hückelhoven

adminSport

Die Mädchenmannschaft Jahrgänge 2000 und jünger hat einen tollen dritten Platz beim Grenzlandturnier (Hallenturnier) in Hückelhoven errungen. Nachdem man sich in der Vorrunde mit nur einer Niederlage (gegen den späteren Turniersieger) durchgesetzt hatte, waren die Mädchen qualifiziert für die Hauptrunde der besten zehn Schulmannschaften der Grenzlandregion. An diesem Tag spielte das Team wegen Verletzungen und unserem eigenen Fußballnachtturnier mit einem … Read More

Spenden für das Tierheim Aachen

Felix BalduinSchülerzeitung

Liebe Leser, wie ihr sicherlich gehört habt, haben wir von der Schülerzeitung fleißig Spenden für das Tierheim in Aachen gesammelt und es ist einiges an Futter, Decken und Handtüchern zusammengekommen. Als wir die Sachen abgaben, wurden wir zunächst von freudigem Gebell begrüßt, gefolgt von einigen Mitarbeitern, die uns dabei halfen, alles unterzubringen. Dazu wurden mehrere Einkaufswagen benötigt. Wie ihr auf … Read More